Beschreibung
Für wen ist der SWING Miura RS?
Anspruchsvolle Einsteiger, die bereits in der Schulung die Leistung und das Handling eines Intermediates nutzen und gleichzeitig die passive Sicherheit der A-Klasse nicht missen möchten, werden sich unter dem SWING Miura RS sofort wohlfühlen. Die ausgewogene Dämpfung und das optimierte RAST-System geben dir selbst in rauen Bedingungen das Selbstvertrauen, um höher zu steigen als je zuvor. Apropos Steigen, bereits das einfache Startverhalten unterstreicht den Anspruch, dich mit Leichtigkeit in die Luft zu befördern. Somit eignet sich der SWING Miura RS hervorragend als deine zukunftssichere Gleitschirm-Erstausrüstung. Rücksteiger aus höheren Klassen und Wenigflieger werden zudem den Leistungsanspruch des Schirms schätzen.
Mit 48 Zellen und dem effizienten Speedsystem bietet er eine in dieser Klasse exzellente Steig- und Gleitleistung, die dir auch nach Jahren noch ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Zudem haben wir das ohnehin schon leichtgängige Handling dahin gehend verfeinert, dass du selbst in turbulenten Bärten immer die volle Kontrolle über die Situation behältst. Und wenn es doch mal heftiger als erwartet wird, hilft dir das RAST, den Druck in der Kappe zu behalten.
Paramotor Tragegurte
Der SWING Miura RS ist aufgrund seiner zuverlässigen Starteigenschaften und der hohen Stabilität ebenfalls exzellent für den Motorflug geeignet. Wir bieten dir optional erhältliche EN/LTF zertifizierten Hybrid-Tragegurte an, sodass du mit dem SWING Miura RS die komplette Ausbildung zum Motorschirmpiloten durchlaufen kannst.
Technische Daten:
MIURA RS | XS | S | SM | ML | L | XL |
---|---|---|---|---|---|---|
LTF Musterprüfung | A (PDF) B (PDF) |
A (PDF) B (PDF) |
A (PDF) B (PDF) |
A (PDF) B (PDF) |
A (PDF) B (PDF) |
A (PDF) |
CEN Musterprüfung | B (A) | B (A) | B (A) | B (A) | B (A) | A |
Zulassungsbestätigung DGAC | — | |||||
Zulässiger Gewichtsbereich (kg) Min/Max inkl. Ausrüstung |
55-75 | 70-90 | 80-100 | 90-110 | 105-125 | 115-145 |
Empfohlener Gewichtsbereich (kg) Min/Max inkl. Ausrüstung |
60-75 | 75-90 | 88-100 | 98-110 | 108-125 | 120-135 |
Zellen | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 | 48 |
Flügelfläche (m²) | 22,0 | 24,4 | 26 | 27,5 | 30,9 | 34,0 |
Flügelfläche projiziert (m²) | 19,2 | 21,4 | 22,7 | 24,0 | 27,0 | 29,7 |
Spannweite (m) | 10,6 | 11,2 | 11,6 | 11,9 | 12,6 | 13,2 |
Spannweite projiziert (m) | 8,6 | 9,1 | 9,4 | 9,7 | 10,3 | 10,8 |
Streckung | 5,15 | 5,15 | 5,15 | 5,15 | 5,15 | 5,15 |
Streckung projiziert | 3,9 | 3,9 | 3,9 | 3,9 | 3,9 | 3,9 |
Schirmgewicht (kg) | 4,3 | 4,6 | 4,8 | 5,1 | 5,5 | 6,0 |
Min. Sinkgeschwindigkeit (m/s)* | 1,0 | 1,0 | 1,0 | 1,0 | 1,0 | 1,0 |
Max. Geschwindigkeit (km/h) * | 50 (46) ±2 | 50 (46) ±2 | 50 (46) ±2 | 50 (46) ±2 | 50 (46) ±2 | 50 (46) ±2 |
Trimmgeschwindigkeit (km/h) * | 38 ±1 | 38 ±1 | 38 ±1 | 38 ±1 | 38 ±1 | 38 ±1 |
* Die Leistungsdaten sind abhängig von der Flächenbelastung, den atmosphärischen Bedingungen und dem verwendeten Gurtzeug, sowie der Pilotenposition
Farben: