
Auf dem Markt der Gleitschirme, gibt es immer mehr Flügel und immer mehr Zulassungen: A, A+, B oder B+, auch B Sport genannt … Aber was bedeutet das eigentlich? Und, wie finde ich den richtigen Schirm?
Die EN-Zulassung
Wie du weißt, teilt das EN (European Norms)-Zulassungssystem für Schirme unsere Gleitschirme in fünf Kategorien ein:
- EN-A – Schirme für Schule und Anfänger
- EN-B – Schirme für Aufsteiger
- EN-C – Leistungsschirme
- EN-D – Hochleistungsschirme
- EN-CCC – Wettbewerbsflügel
Diese Zulassung hilft uns, das erforderliche Flugniveau für jeden Schirm zu kennen und somit unsere Materialauswahl zu orientieren.
Allerdings … wie interpretiert man eine Zulassungsstufe, die sich in mehrere Unterkategorien aufteilt?
Jeder versteht ungefähr, was das bedeutet: Ein B+ ist anspruchsvoller zu fliegen als ein Standard-B … Aber warum? Wie kann man feststellen, ob man das Niveau hat, um auf B+ zu wechseln?
Wenn du dich bei der Wahl des nächsten EN-B verloren fühlst, dann ist dieser Artikel von SUPAIR, einem der größten Hersteller aus Frankreich, genau das Richtige für dich!