Beschreibung
Was ist neu?
Der UP K2 5 ist nicht einfach eine Adaption seines Vorgängers, sondern komplett neu konstruiert. In der Testphase wurde unter anderem die Wirkung von Winglets untersucht, aber zugunsten einer besseren Kurvendynamik wieder verworfen. Was sich jedoch durchgesetzt hat, sind mehr Zellen für ein gleichmäßigeres Profil und damit eine bessere Leistung. Neu ist auch eine Anpassung am Tragegurt mit einem separaten C-Riser für einen besseren Start bei starkem Wind. Außerdem gibt es Rolercam-Trimmer-Buckles, die den Kraftaufwand für die Beschleunigung deutlich reduzieren. Da wir das Vier-Leinen-System für den K2 5 beibehalten haben, wurde die Leistungssteigerung durch unummantelte Leinen in der oberen Galerie erreicht. Eine Ausnahme bilden die Bremsleinen, die besonders beansprucht werden, weswegen sie einschließlich der Galerieebene vollständig ummantelt sind. Alle Leinen sind dank vollständiger Farbcodierung so einfach wie möglich zu sortieren. Double-3D-Shaping über der vorderen Hälfte des oberen Segels in Kombination mit Air-Intake-Tension-Leinen (AIT) sorgt für eine saubere Anströmkante auch bei hohen Geschwindigkeiten, was erneut zu einer deutlichen Leistungssteigerung führt. Die Anströmkante besteht aus doppelt beschichtetem Everlast von Porcher, eine Investition in Langlebigkeit. Die Zellwände bestehen aus einer Mischung aus Skytex 40 HF und Dominico 32 FM. Diese robuste, clever gewählte Konstruktion schafft ein Gleichgewicht zwischen Haltbarkeit und moderatem Gesamtgewicht, weshalb der K2 5 in Größe SM nur 7,4 Kilogramm wiegt.
Für wen ist der UP K2 5 geeignet?
Der UP K2 5 wurde für professionelle Tandempiloten entwickelt, die Wert auf ein ausgezeichnetes Start- und Landeverhalten unter den unterschiedlichsten Bedingungen, präzises Handling und hervorragende Leistung legen und dabei auf robuste Materialien setzen. Damit ist der Gleitschirm für den privaten Gebrauch ebenso attraktiv wie als zuverlässiger Begleiter für ausgedehnte, private XC-Flüge mit Passagier. Die Größen 38 und 41 sind auch für Soloflüge zugelassen.
Technische Daten:
Size | 38 | 41 | 44 |
Surface area flat (m²) | 38,39 | 41,40 | 44,43 |
Surface area projected (m²) | 32,4 | 34,9 | 37,5 |
Flat span (m) | 14,8 | 15,3 | 15,9 |
Projected span (m) | 11,5 | 11,9 | 12,4 |
Flat aspect ratio | 5,7 | 5,7 | 5,7 |
Projected aspect ratio | 4,1 | 4,1 | 4,1 |
Chambers/cells | 56 | 56 | 56 |
Bridle length | 480 | 498 | 516 |
Total # of lines incl. brakes | 149 | 149 | 149 |
Glider weight (kg) | 7,45 | 7,85 | 8,35 |
Category LTF/EN | B* | B* | B* |
Take-off-Gewicht (kg) | 95-195 | 110-220 | 120-240 |
Certification | Solo & Tandem* | Solo & Tandem* | Tandem* |
*Certification pending