
Der A-Schein A2-Kurs, Höhenflugschulung berechtigt zum freien Fliegen im Gleitwinkelbereich des Fluggeländes fast auf der ganzen Welt. Der Sonderpilotenschein in Österreich, wo die Höhenflüge stattfinden, ist identisch mit dem A-Schein.
Gültigkeit:
Flugschulen, die den A-Schein nur an der Winde anbieten (auch 40 Höhenflüge Pflicht), müssen zusätzlich mind. 15–20 Alpenhöhenflüge (Hangstart) machen, damit man auch an den Hängen oder in den Bergen fast weltweit fliegen darf. Ansonsten ist dies nur in Deutschland an der „Schleppseilwinde“ erlaubt.
Lernziel:
Das Erlernen der flugtechnischen Anforderungen für Höhenflüge in unterschiedlichen Gelände. Das sichere Beherrschen des Gleitschirmes bei ruhigen bis schwach thermischen Bedingungen.
Kursinhalt & Leistungen:
Insgesamt müssen mindestens 40 Höhenflüge, davon 15 Höhenflüge über 500 m in den Alpen als Hangstart durchgeführt werden.
- Flugübungen
- verschiedene Starttechniken in unterschiedlichem Fluggelände
- Flugplanung
- fliegen verschiedener Fluggeschwindigkeiten
- Vollkreise, 180° Kurven
- Achter mit unterschiedlicher Schräglage. Winkelpeilung, Landeeinteilung und Landetechnik
- Flugmanöver: beschleunigtes Fliegen
- Einklapper stabilisieren
- Hangacht
- verschiedene Steuertechniken
- Schnellabstieg
- Übungen zum aktiven Fliegen
Prüfungen:
- Separate A-Schein-Theorie- und Praxisprüfung vor Ort
Information:
Kompaktkurs buchen und sparen! Bei Anmeldung für einen Kompaktkurs sparst du fast 200 €. Statt 1397 € für alle Einzelkurse, vergünstigen wir die Ausbildung auf nur 1199 €. Diesen Frühbucherrabatt bekommst du bei Buchung und Zahlung mindestens 30 Tage vor Kursbeginn!
- Der direkte Weg zum Fliegen, alle 3 Schritte in einem (alle Kurse inklusive Theorie & Praxis) bis zur Prüfung mit Hangstarts.
- Kurstermine können individuell nach Wunsch belegt werden. Kursdauer ca. 2 × 1 Woche oder zwei Wochen mit Anfahrt am Sonntag.
- Die komplette Flugausrüstung kann für 15 € pro Flug gemietet werden. Für 40 Schulungsflüge fallen Mietkosten in Höhe von 600 € an. Diese sind vor Kursbeginn zu entrichten. Alle anfallenden Einstellungen und Anpassungen sind aber im Preis inklusive. Wir erstatten die Mietkosten beim Kauf dieser Ausrüstung bei JENAIR zurück, so lange lagernd. Verlust oder Schäden an der Mietausrüstung müssen zum Zeitwert mit eigener Haftung selbst bezahlt werden, da es keine Versicherung dazu gibt. Dies kam aber bisher nicht vor.
- Der Preis ist ein reiner Kurspreis, d. h. ohne Prüfungsgebühren und Lizenz des Verbandes (ca. 150 €). Übernachtung gibt es ab ca. 30 €/Nacht. Fahrt in die Fluggelände mit eigenem Auto oder in Fahrgemeinschaften. Und in den Bergen können verschiedene Kosten für Berglift oder Shuttlebus (ca. 5 €–10 €/Fahrt) entstehen. Tages und Wochenkarten sind günstiger! Start und Landegebühren in den Alpen betragen ca. 15 €/Woche.
- Bei Kauf einer neuen Komplettausrüstung sind Rabatte von über 500 € gegenüber dem Herstellerpreis inklusive:
- Unser JENAIR-Gleitschirm-Komplettset (Gleitschirm + Rettung + Komfortgurt + Helm) gibt es bereits ab 3390 €.
- Diese Preisangaben können sich kurzfristig ändern.
Kurspreis: 799 € (40 Höhenflüge)