Beschreibung
Wir empfehlen den SWING Stellar RS in erster Linie ambitionierten Streckenjägern und H&F-Abenteurern, die gerne im X-Alps Style unterwegs sind. Aber auch erfahrene Intermediate-Piloten ohne ehrgeizige Ziele werden mit dem SWING Stellar RS Spaß haben.
„Der Stellar RS bietet vom ersten Moment ein echtes Wow-Erlebnis! Schon beim Auslegen besticht die Kappe durch ihre elegante und gefällige Optik. Das Aufziehen ist dank der bekannten Depower-Wirkung des RAST-Systems auch bei stärkerem Wind kontrolliert und problemlos. Im Flug entfaltet der Stellar RS durch sein neues Profil seine wahre Strahlkraft. Er gleitet weit und schnell. Die leichtgängige Pitch-Kontrolle über die B/C-Ebene, gepaart mit dem effektiven und kraftsparenden Beschleuniger, machen das Delphinieren entlang der Wolkenstraße zum Erlebnis. In Turbulenzen bleibt die Kappe lange stabil, und RAST sorgt für maximale Kontrolle. Bei der Landung lässt sich der Stellar RS weit ausflaren, so wie man es sonst nur von Hochleistern kennt. Stellar RS zu fliegen heißt für uns: Performance, Spaß und Kontrolle bis zur letzten Sekunde!“ Maurizio Bottegal
Technische Daten:
STELLAR RS | XS | S | SM | ML | L |
---|---|---|---|---|---|
LTF Musterprüfung | B | B | B | B | B |
EN Musterprüfung | B | B | B | B | B |
Zulässiges Startgewicht (kg) Min/Max inkl. Ausrüstung | – | 65–85 | 75–95 | 85–108 | 95–119 |
Empfohlenes Startgewicht (kg) Min/Max inkl. Ausrüstung | – | 68–80 | 80–93 | 92–105 | 105–117 |
Zellen | 57 | 57 | 57 | 57 | 57 |
Flügelfläche (m²) | – | 22,9 | 24,5 | 26 | 27,7 |
Flügelfläche projiziert (m²) | – | 19,6 | 21,1 | 22,3 | 23,8 |
Spannweite (m) | – | 11.6 | 12,0 | 12,3 | 12.7 |
Spannweite projiziert (m) | – | 9.4 | 9.7 | 10,0 | 10.3 |
Streckung | – | 5.8 | 5.8 | 5.8 | 5.8 |
Streckung projiziert | – | 4,5 | 4,5 | 4,5 | 4,5 |
Schirmgewicht (kg) | – | 3,9 | 4,1 | 4,3 | 4,5 |