Auch dieses Jahr eröffnete die Thermiksaison mit dem Klassiker StubaiCup 2025, wobei das Wetter nicht ganz mitspielen wollte. Zwar reisten fast alle namhaften Hersteller an, doch bereits der Freitag zeigte sich von der feuchten Seite. So wurde spontan umgeplant und eine Indoor-Messe einberufen. Da die Prognose für Samstag und Sonntag besser aussah, trafen sich alle am Samstag wie gewohnt am Landeplatz.

Ein buntes Messetreiben stellte sich erneut ein, doch das Wetter spielte sein eigenes Spiel. Entgegen den Prognosen hielt sich die tiefe Wolkendecke, und es stellte sich Regen und Schnee ein. Nur die Verrückten durchflogen die teils über 400 m dicke Wolkenschicht, die meisten vernünftigen Piloten nutzen die Möglichkeit, in Ruhe mit den Herstellern ins Gespräch zu finden und sich Neuheiten und Details zeigen und erklären zu lassen. So waren am Ende die Piloten dankbar für das tolle, entspannte Miteinander, und die Hersteller durften dieses Mal mit sauberen Schirmen heimfahren.

Der Sonntag fiel dann auch in der Prognose schlecht aus und so wurde kurzerhand das Testival am Samstag beendet. Umrandet war es noch durch zwei Vortragsabende. Am Freitag berichtete Liv Sansoz und Zeb Roche von ihrem Wahnsinnserlebnis des ersten Tandemfluges vom K2, dem zweithöchsten Gipfel. Samstag erzählte Aaron halb ambitioniert von seinen Erlebnissen. Nun bleibt es zu hoffen, dass die Thermiksaison beginnt und die anderen Testivals diesen Ausfall kompensieren können.

Jenair-Team
Friedrich Bloße

News vom StubaiCup 2025
Markiert in: